Die Feldenkrais-Methode ist eine körperbezogene Lernmethode, begründet von Moshé Feldenkrais.
Mit der Feldenkrais-Methode können erlernte Bewegungsmuster und damit einhergehende "innere Haltungen" aufgespürt, erkannt und verändert werden. Es geht darum sich sich selbst und seines Körpers bewusster zu werden und so neue Möglichkeiten zu entdecken.
"... das Unmögliche wird möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant" (Moshé Feldenkrais)
Die Feldenkrais-Methode lässt sich ebenso auf das Pferd anwenden. Durch Körper- und Bodenarbeit wird das Pferd zu einem vertrauenden, beweglicheren und elastischeren Partner.
Feldenkrais und Reiten schult die Selbst- und Körperwahrnehmung des Reiters, so dass die Kommunikation leichter und feiner wird. Gemäß der Aussage:
"Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst"
(Moshé Feldenkrais)
So kann der Reiter lernen, wie sich bestimmte Bewegungen oder Körperhaltungen auf die Bewegung des Pferdes und ihn selbst auswirken, und wie sich diese optimieren lassen.